Skip to content
News:
3-Stunden YOGA am Samstag, 24.04.2021 - online & Präsenz Hochleistungs-Virenluftreiniger ist eigetroffen
yogaforum-nbg.de
  • HOME
  • YOGA
  • AUSBILDUNG
    • AUS- UND WEITERBILDUNG
    • ZERTIFIZIERUNG
    • WEITERE YOGA SCHULEN
    • LITERATUR EMPFEHLUNG
  • ANGEBOTE
    • KURSTERMINE
    • EINZELSTUNDEN
    • 3 STUNDEN YOGA
    • SEMINARE
    • YOGA FÜR JUGENDLICHE
    • YOGA UND YOGA
      AM SEIL FÜR KINDER
    • FERIENPROGRAMM FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
    • BETRIEBLICHE GESUNDHEITS-
      FÖRDERUNG
    • SCHULEN
    • RAUM VERMIETUNG
  • PRESSE
  • KONTAKT
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Alle Kurse im Yoga Forum Nürnberg finden derzeit online statt.



H I E R   L E R N E N   S I E   Y O G A

 

Wir unterrichten YOGA auf wissenschaftlicher Grundlage unter Einbezug der ayurvedischen Marmalehre und nach der Lehre von Adj. Prof. Reinhard Bögle, YOGA FORUM München e.V.

 

Susann Rittner

Leitung YOGA FORUM Nürnberg
Kurse, Seminare

Grit Thürk

YOGA Kurs für Erwachsene
Dienstag, 17:30 bis 19:00 Uhr – Einsteiger

Renate Muffler

YOGA Kurs für Erwachsene

Celia Tetzlaff

YOGA für Kinder, 5 – 9 Jahre
Freitag, 16:00 bis 17:00 Uhr


 

YOGA BEDEUTET

  • Yoga bedeutet den Erwerb neuen Wissens.
  • Yoga bedeutet das Herbeiführen von Veränderungen.
  • Yoga bedeutet die Verbindung des Inneren mit dem Äußeren, der Wahrnehmung mit dem Handeln, der Vergangenheit mit der Gegenwart.
  • Yoga bedeutet das Rückgängig machen von Störungen in Prozessen, um nützliche Prozesse wieder in Gang zu setzen, zu fördern und weiterzuentwickeln.
   

Neuigkeiten


3-Stunden YOGA am Samstag, 24.04.2021 – online & Präsenz

Veröffentlicht: 4. April 2021

Das nächste 3-Stunden-YOGA findet statt am –> Samstag, 24.04.2021 / 16.00 – 19.00 Uhr, online oder in Präsenz Thema hier wird sein: Brustkorbaufrichtung – von innen Die Aufrichtung des Brustkorbs im Yoga entsteht durch die innere Streckung. Eines der fortgeschrittenen Ziele im Yoga ist es, den Brustkorb nicht von außen nach oben zu ziehen, sondern […]

3-Stunden YOGA am Samstag, 27.03.2021 – online & Präsenz

Veröffentlicht: 9. März 2021

Das nächste 3-Stunden-YOGA findet statt am –> Samstag, 27.03.2021 / 16.00 – 19.00 Uhr, online oder in Präsenz Thema hier wird sein: Yoga – die befreiende Berührung Im Yoga ist die Berührung die Grundlage für die Abläufe. In diesem 3 Stunden Yoga wollen wir uns mit der Leistengegend beschäftigen, dem Übergang zwischen Unterbauch und Oberschenkel. […]

Neues Lernmaterial für Yoga an die Schulen

Veröffentlicht: 2. März 2021

Yoga an der Grundschule LehrerInnen an bayerischen Schulen haben sich für den Unterricht mit Kindern der ersten Klassen Yoga-Videos gewünscht, um die SchülerInnen anzuleiten. Diese finden Sie bei mir aufgelistet unter ANGEBOTE > SCHULEN.



Alle Blogbeiträge anzeigen

YOGA

01_tad-asana
02_adho-mukha-shvana-asana
03_schirsh-asana
04_utthita-trikon-asana
05_utthita-parshva-kona-asana
06_vira-bhadra-asana_I
07_vira-bhadra-asana_II
08_parshva-uttan-asana
09_prasarita-pada-uttan-asana
10_uttan-asana
11_janu-shirs-asana
12_yoga_mit_kind
13_sich_wie_ein_lichtstrahl_ausrichten
14_upavishtha-kona-asana
15_pashchimottan-danda-asana
15b_paschimottan-asana
16_urdhva-mukha-pashchimottan-asana
17_hal-asana
18_sarvang-asana
19_supta-baddha-kona-asana
20_supta-vira-asana
21_shava-asana

Mehr Informationen über die verschiedenen Yoga-Übungen und eine entsprechende Beschreibung finden Sie unter YOGA

Adresse


Ort
Von 2005 bis 2019 in der Schüblerstr. 15, seit 2019 am Fenitzer Platz
Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
U-Bahn Haltestelle: Schoppershof und Rennweg

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright 2005-2021 © Yogaforum Nürnberg
Webdesign, Realisierung, Entwurf: NuArt73.de

Construction Field by Acme Themes

Kontaktformular

Bitte diesen Captcha eingeben: captcha

Datenschutzerklärung akzeptieren (Pflichtfeld)

Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte zu.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter dem Punkt "Datenschutz" oder durch Clicken auf den Button "Erfahre mehr".
OKErfahre mehr ...