Seminar-Termine:

Mein Wissen für die folgenden Seminare stammt aus Weiterbildungen bei meinem YOGA-Lehrer Prof. Reinhard Bögle sowie zahlreichen Fortbildungen bei Dr. Narendra S. Bhatt (mit wichtigster Ayurvedist Indiens).

1 Tages-Praxis-Seminar: YOGA und die HAUT

Die Haut mit Ihren Richtungen spielt im Yoga eine wichtige Rolle und wird gezielt in den Asanas (Haltungen) mit einbezogen. Sie ist Binde- und Stützgewebe und verbindet alle Schichten miteinander. Durch unsere Tastwahrnehmung können wir die inneren und äußeren Schichten erreichen, stimulieren und erleben. Hierzu braucht es zarte Regulierungen in den Übungen ohne starken Druck oder Zug.

Ein Yoga-Übungstag mit unserer Haut.

  • Samstag, 11.02.2023 – 10:00 – 13:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr  | Preis: 95 €

1 Tages-Praxis-Seminar: YOGA und die MARMAS

Die 107 Marmas sind Orte am Körper, an denen lebensregulierende Funktionen zusammentreffen.

Sie dienen im Ayurveda und Yoga als Bauplan der Natur. Sie befinden sich in der Mitte des Körpers und regulieren zwischen innen und außen, bio-psycho-sozial. Anhand von Handlungs- und Wahrnehmungsübungen können wir im Yoga mit diesen vitalen Stellen in Kontakt kommen, ihr Eigenleben verstehen und in das eigene Leben mit einbeziehen. Wenn die Grundkenntnisse im Yoga erlernt sind, kann durch die Marmas eine Vertiefung stattfinden.

Ein Yoga-Übungstag mit unseren Marmas.

  • Samstag, 01.04.2023 – 10:30 – 13:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr | 95 €

1 Tages-Praxis-Seminar: YOGA und SAMKHYA

Samkhya gilt als äußerst bedeutende indische Philosophie und Partnerlehre von YOGA. Ziel ist es Wissen zu gewinnen und passende gedankliche Unterscheidungen machen zu können. Der Kern von Samkhya, das zirkuläre Handlungs- und Wahrnehmungsschema, wird im Yoga in den Asanas praktisch angewandt: von der Handlungsseite her geht es um beabsichtigen, vorhaben, veranlassen, verursachen, eine Richtung geben. Von der Wahrnehmungsseite entsteht Einsicht und Erkenntnis, gewahr werden, beteiligt sein, sich vergegenwärtigen.

Nach einem Theorie-Einblick in die Samkhya-Lehre üben wir Yoga mit dem Handlungs- und Wahrnehmungsschema.

  • Samstag, 20.05.2023 – 10:00 – 13:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr | 95 €

Wochenend-Yoga-Seminar für Jugendliche

In diesem Wochenend-Seminar lernen die Jugendlichen YOGA und AYURVEDA kennen und vertiefen bereits vorhandenes Wissen. Ziel ist es den eigenen Körper in den Asanas (Yoga-Übungen) neu zu erleben und zu verstehen und auf diesem Weg ein Bewusstsein für die eigene Gesundheit zu entwickeln.

  • Freitag, 05. (Anreise früher Abend) – Sonntag, 07.05.2023 in Wartaweil am Ammersee:  https://www.wartaweil.de | Preis noch auf Anfrage

1 Tages-Theorie- und Praxis-Seminar: YOGA, AYURVEDA mit SCHLAF

Lernen Sie in diesem Seminar einfache Konzepte für Ihr Verhalten und Ihre Ernährung aus dem AYURVEDA und dem YOGA, die Sie in Ihrem Alltag als Mittel für Gesundheit anwenden können. Eine wichtige Grundlage bilden die 3 Doshas: Vata, Pitta und Kapha. Lernen Sie diese 3 wichtigen Funktionssysteme erkennen und regulieren. Mit einbezogen wird die Wichtigkeit von Schlaf, als Schlüssel für die Gesundheit. Auch hier können wir mit den passenden Regulierungen die Qualität verbessern. Theorie und Yoga-Praxis.

  • Samstag, 08.07.2023: 10:00 – 13:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr | 95 €

1 Tages-Praxis-Seminar: YOGA für Fortgeschrittene Teilnehmer:innen

Vertiefung in Bezug auf Hüftgelenke und Rippen mit Vorbereitung von Schulterstand und Kopfstand.

  • Samstag, 30.09.2023: 10:00 – 13:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr | 95 €

1 Tages-Praxis-Seminar: YOGA und die SUTREN

Der Kernbegriff der Yoga-Sutren: Citta Vritti Nirodha. Das Gedachte und Erlebte, die Denk- und Erlebnismuster nachhaltig einzudämmen und den Übergang in eine neue Prozessphase zu ermöglichen, um dadurch ihren Einfluss zu unterbrechen, ist das Ziel von Yoga. Yoga beabsichtigt also eine Musterunterbrechung der Muster aus der Vergangenheit, die neue Freiheit brauchen. In der Yoga-Praxis werden neue Haltungs- und Bewegungsmuster erlernt, die zu mehr Freiheit führen können.

Nach einem Theorie-Einblick in die Yoga-Sutren üben wir Yoga mit dieser Grundidee.

  • Samstag, 04.11.2023: 10:00 – 13:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr | 95 €

Ablauf:
10:00 – 13:00 Uhr Theorie und Yogapraxis
13:00 – 15:00 Uhr Mittagspause, für das Mittagessen ist gesorgt
15:00 – 18:00 Uhr Theorie und Yogapraxis

Ort: Yogaforum Nürnberg

Seminarleitung: Susann Rittner

 

Die Teilnehmer-Anzahl ist begrenzt. Anmeldung bitte per Email.

Ich freue mich auf Euer Kommen!
Susann Rittner